Tabellenzweiter trotz verpatztem Start

Der Buxtehuder wird Dritter beim zweiten Lauf zur internationalen Deutschen Rallycross Meisterschaft, obwohl der Start in die Hose gegangen war. In der Tabelle klettert er aber dennoch weiter nach oben.

"Wenn ich draußen Wäsche hängen hätte, dann würde ich sie jetzt reinholen" bewertete Vater Steffen die Witterungsbedingungen am Samstag. Tatsächlich brach kurz darauf Regenwetter über die trainierenden Rallycrosser herein. Andreas Steffen musste mit seinem Citroen AX raus in den Regen und markierte gleich mal die zweitschnellste Trainingszeit.

Am Renntag lieferte er sich mit Julian Meyer ein Duell gegen die Uhr, Meyer konnte einen Qualifikationslauf für sich entscheiden, Steffen war sogar zweimal Schnellster seiner Division. Dass reichte für die sogenannte Pole-Position, Steffen war berechtigt, aus der ersten Reihe zu starten. Dennoch reichte es schließlich nur für Platz drei: "Ich habe den Start vermasselt" ärgert sich Steffen.

"Die haben uns sehr lange warten lassen, da hat mir im entscheidenden Moment einfach die Konzentration gefehlt". Nach dem Sieg beim Auftaktrennen in Buxtehude stand er am 4. Juni in Gründau/Frankfurt zum zweiten mal in diesem Jahr auf dem Treppchen. In der Meisterschaftstabelle hat er dadurch einen großen Schritt nach vorne gemacht. Jetzt steht er in der Tabelle auf Position zwei, sodass das Team schließlich doch noch zufrieden sein kann. "Das Auto hat prima funktioniert" sagt Steffen, den die begeisterten Zuschauer besonders beeindruckt haben. 1300 Leute blieben bis zum Schluss da und haben jedem Fahrer fleißig applaudiert.

"Eine phantastische Atmosphäre" zieht Steffen beim Abendessen im Teamzelt ein versöhnliches Fazit.

Mehr Bilder unter Fotos

Text: Sven Kopf - 06.06.2006 - Bilder: Lothar Lütgebüter

[zurück zu den News]