Rallycross på besøg hos venner - Rallycross zu Gast bei Freunden

Am kommenden Wochenende findet der 3. Lauf zur deutschen Rallycrossmeisterschsft im dänischen Nysum statt. Warum Dänemark? Weil es zur schönen Tradition geworden ist... so wird in diesem Jahr erstmals nach dem dänischen Reglement gefahren und im Gegenzug fahren die dänischen Rallycrosser ihren nächsten Wertungslauf Mitte Juli in Buxtehude nach deutschem Reglement.

Der Streckensprecher für die Rallycross-Rennen ist am Samstagmorgen vor dem Rennen zum zweiten Lauf nach Gründau gekommen und hat für Steffen-Motorsport die aktuellen Zeitungen aus der Heimat mitgebracht. Sofort fällt das "Neue Buxtehuder Wochenblatt" ins Auge, schließlich strahlt einem ein lachender Estering-Gewinner entgegen. Andreas Steffen hat es mit seinem Sieg beim Auftaktrennen auf dem Estering auf die Titelseite geschafft.
"Ein schöner Artikel, das motiviert mich natürlich" sagt der Versicherungsmakler, der sogar sein Frühstück unterbricht, um "seinen" Artikel zu studieren. Selbst ein Kontrahent, der gerade im Teamzelt vorbeigeschaut hatte, las den Artikel aufmerksam durch.
Trotzdem verpatzte Steffen den Start zum zweiten Rennen der Saison: "Ich war einfach unkonzentriert" kommentiert er den dritten Platz.

In Dänemark soll das wieder anders aussehen. "Wir fahren dort nach dänischem Reglement. Das bedeutet, wir fahren eine Jokerlap. Jeder Fahrer muss in jedem Rennen einmal diese Abkürzung nehmen" erklärt Steffen, der eine derartige Regelung jedoch nicht befürwortet. "Ich finde, dadurch gehen Zweikämpfe verloren. Durch das Nutzen der Abkürzung wird das Feld auseinander gezogen, das wirkt verwirrend auf die Zuschauer".
Das ändert aber nichts an den Zielen des Teams. "Ich will gewinnen" unterstreicht Steffen seine Ambitionen.

Text + Bilder: Sven Kopf - 21.06.2006

[zurück zu den News]